Bilaterale Fördercalls
Aufbauend auf den direkten Kontakten des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) auf G2G Ebene, finden regelmäßig bilaterale Fördercalls statt, welche die Kooperation mit ausländischen Forschungspartnern unterstützen und einen Technologietransfer ermöglichen.
Bilateraler Call Jiangsu (China)
Anfang März 2022 unterzeichneten das chinesische JSTD (Jiangsu Science and Technology Department) und die FFG ein MoU zur Kooperation im Bereich der Grünen Technologien und Forschung.
Zur Förderung gemeinsamer F&E Projekte von Unternehmen aus Jiangsu und aus Österreich startete am 22.6. eine Ausschreibung im Mobilitätsbereich.

Geplante Schwerpunkte sind
- Städte & Regionen:
Klimaneutrale Mobilität innerhalb und zwischen Städten und Regionen - Digitalisierung:
datenschutzgerechte digitale Technologien für einen effizienten und klimafreundlichen Betrieb von Infrastruktur-, Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen - Technologie:
Projekte zur Optimierung von Batterien und automatisiertem, vernetztem und autonomem Fahren im Kontext klimafreundlicher Mobilität
Die Ausschreibung ist bis 12. Oktober 2022 geöffnet, weitere Details sind auf https://www.ffg.at/ausschreibung/TecxportJiangsu-2022
verfügbar.
Zur Unterstützung bei der Anbahnung von B2B Kontakten für die Einreichung von Projektanträgen mit chinesischen Partnern fand am 24.6. ein gemeinsamer Roundtable statt, mehr als 400 Teilnehmer waren via live-steam dabei.
Sie haben Fragen? Jetzt per E-Mail Kontakt aufnehmen
Eine Initiative von

umgesetzt von

in Kooperation mit
